© Kirchentag

Termine

Ostersonntag - Gottesdienst in Helstorf

20.04.2025 / 11:00 - 12:00

© KG Helstorf
Kernaussage
Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf der Christenheit um die Welt. Jesus Christus lebt. Gott erweist seine Macht, die stärker ist als der Tod.

Liebe ist stärker als der Tod

Ostern, das ist das Fest purer Freude. einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß.

Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, die erfüllen uns mit unaussprechlicher, tiefer Freude. Singen möchte man und jubeln oder man bekommt kein Wort heraus vor lauter Glück. Ostern ist das Urdatum der Kirche. Die drei Frauen am Grab, die Jünger, denen der Auferstandene erscheint, und Maria Magdalena, sie können nach dem ersten Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Die Liebe hat den Tod bezwungen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesu Auferstehung hat alles verändert. Wer gegen allen Augenschein in diesem Vertrauen lebt, der kann freier handeln, der wird aufstehen gegen alles, was das Leben bedroht. „Tod, wo ist dein Stachel?“, fragt der Apostel Paulus.


Wochenspruch
"Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle." Offb 1,18

Ort: Kirche Helstorf, Brückenstr. 10, 31535 Neustadt a. Rbge - Helstorf

Probe des Posaunenchores

21.04.2025 / 18:30 - 19:30

Für Interessierte:
Infos: Olaf Metterhausen
Gemeindebüro: 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Abbensen, Zum Hundshop 2, 30900 Wedemark - Abbensen

Querbeet - Fahrt ins Küchenmuseum

24.04.2025 / 13:30 - 17:00

© KG Helstorf
Fahrt zum „Küchenmuseum“ in Hannover
13.30 Uhr - Treffen am Gemeindehaus Helstorf
15.00 Uhr - Führung: 
Kosten: 14,90 Euro + Fahrkarte
 
Anmeldung im Gemeindebüro 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brücenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Quasimodogeniti - Gottesdienst in Abbensen

27.04.2025 / 11:00 - 12:00

© KG Helstorf
Kernaussage
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.

Glauben, nicht wissen

„Ich glaube nur, was ich sehe“, sagen viele. Was ich mit dem Verstand fassen kann, was ich be-greifen kann, nur das hat Bestand. Auferstehung? Das passt da nicht hinein. Auch viele Jünger konnten die Botschaft von der Auferstehung Jesu zunächst nicht glauben.

Wo war der Beweis? Wo die logische Erklärung? Der erste Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) erzählt davon, wie Jesus den Zweiflern und Skeptikern entgegenkam, sich anfassen ließ und gemeinsam mit ihnen aß. So konnten sie später auch glauben, was sie nicht sahen: die unsichtbare Gemeinschaft mit Christus. Schon jetzt haben Christen Anteil an seinem, dem neuen Leben. Darf man das glauben? „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus.


Wochenspruch
"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten." 1. Petr 1,3

Ort: Johanniskapelle Abbensen, Alte Zollstr. 20, 30900 Wedemark - Abbensen

Trauercafé

28.04.2025 / 17:00 - 19:00

© Dorothea Rose
Fast 30 Jahre ist es her, dass ich eine Schulung in Hospizarbeit gemacht habe. Seit knapp zehn Jahren bin ich geprüfte Trauerbegleiterin. Als ich in den Kirchenvorstand gewählt wurde, war mir völlig klar: Ich möchte ein Angebot für trauernde Menschen ins Leben rufen. Was ursprünglich in meiner Praxis stattfinden sollte, ist nun ein nicht-konfessionelles Angebot unter dem Dach der Kirchengemeinde Helstorf: das Trauercafé. 
Die Idee war, einen Ort zu schaffen, an dem sich Betroffene austauschen können und sich auf dem Weg in ihrer Trauer gegenseitig stärken. Wenn ein geliebter Mensch, ein geliebtes Wesen stirbt, ist es für Trauernde nicht einfach, „den Alltag" zurückzufinden und zu leben.
Trauer kann Angst machen. Trauer kann Vereinsamung auslösen. Trauer kann Krankheiten verursachen. Und wenn es ganz schlecht läuft, kann Trauer sogar krankhaft werden. In der Trauer um einen geliebten Menschen müssen wir uns allein auf den Weg machen, aber wir müssen nicht allein unterwegs sein.
Ein erstes Treffen im Rahmen des Trauercafés hat Ende Juli stattgefunden, das zweite Treffen Ende August, und von nun an findet das Trauercafé immer am vierten Montag im Monat statt. Hier ist Zeit für Austausch und Hören auf das, was andere erleben. Auch ist Zeit zum Kennenlernen oder für weitere Verabredungen. Das Angebot ist offen für alle Menschen, die in Trauer sind und die sich Unterstützung und Halt wünschen. 
Neben dem Austausch gibt es auch Informationen rund um das Thema Trauer, Sterben und Tod, mal gibt es Geschichten, mal Musik, mal ein kreatives Angebot - und immer stehen ein Snack und etwas zu trinken auf dem Tisch.

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Suppenandacht

28.04.2025 / 17:30 - 19:30

© Dorothea Rose
Die Suppenandacht findet nun immer am ersten Freitag im Monat statt. Um 17.30 Uhr geht es im Gemeindehaus an der Brückenstraße los. Das Angebot ist churchy, mit Gebet und Gesang - jede/r ist willkommen. Einzige Voraussetzung: Bitte bis spätestens einen Tag zuvor anmelden, damit ich weiß, wieviel Suppe ich kochen muss! Sollte jemand abgeholt werden müssen, bitte ebenfalls rechtzeitig melden.

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Probe des Posaunenchores

28.04.2025 / 18:30 - 19:30

Für Interessierte:
Infos: Olaf Metterhausen
Gemeindebüro: 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Abbensen, Zum Hundshop 2, 30900 Wedemark - Abbensen

Spieleabend im Gemeindehaus

30.04.2025 / 18:00 - 22:15

© pixaby

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Gute-Nacht-Café

30.04.2025 / 22:00 - 23:45

© Kirchentag
In Gute-Nacht-Cafés können die BesucherInnen des Kirchentages und unsere Gemeindeglieder den Tag ausklingen lassen und über das Erlebte in Austausch kommen. Kommen Sie für einen kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre! 

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Gute-Nacht-Café

01.05.2025 / 22:00 - 23:45

© Kirchentag
In Gute-Nacht-Cafés können die BesucherInnen des Kirchentages und unsere Gemeindeglieder den Tag ausklingen lassen und über das Erlebte in Austausch kommen. Kommen Sie für einen kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre! 

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Suppenandacht

02.05.2025 / 17:30 - 19:30

© Dorothea Rose
Die Suppenandacht findet nun immer am ersten Freitag im Monat statt. Um 17.30 Uhr geht es im Gemeindehaus an der Brückenstraße los. Das Angebot ist churchy, mit Gebet und Gesang - jede/r ist willkommen. Einzige Voraussetzung: Bitte bis spätestens einen Tag zuvor anmelden, damit ich weiß, wieviel Suppe ich kochen muss! Sollte jemand abgeholt werden müssen, bitte ebenfalls rechtzeitig melden.

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Gute-Nacht-Café

02.05.2025 / 22:00 - 23:45

© Kirchentag
In Gute-Nacht-Cafés können die BesucherInnen des Kirchentages und unsere Gemeindeglieder den Tag ausklingen lassen und über das Erlebte in Austausch kommen. Kommen Sie für einen kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre! 

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Gute-Nacht-Café

03.05.2025 / 22:00 - 23:45

© Kirchentag
In Gute-Nacht-Cafés können die BesucherInnen des Kirchentages und unsere Gemeindeglieder den Tag ausklingen lassen und über das Erlebte in Austausch kommen. Kommen Sie für einen kleinen Imbiss in gemütlicher Atmosphäre! 

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Probe des Posaunenchores

05.05.2025 / 18:30 - 19:30

Für Interessierte:
Infos: Olaf Metterhausen
Gemeindebüro: 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Abbensen, Zum Hundshop 2, 30900 Wedemark - Abbensen

Gemeindefrühstück

06.05.2025 / 09:00 - 12:00

© KG Helstorf
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen wir uns von 9-11Uhr zum gemütlichen Frühstücken. Nach dem Essen runden gemeinsame Lieder, Geschichten und Anekdoten den Vormittag ab. Auf Ihr Kommen freut sich Ruth Meier mit ihren fleißigen Helferinnen. 
Infos im Gemeindebüre 05072/322 oder per Mail: Kg.Helstorf@evlka.de

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Beichtgottesdienst zur Konfirmation

10.05.2025 / 18:00 - 19:00

© KG Helstorf

Ort: Kirche Helstorf, Brückenstr. 10, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

© KG Helstorf
Kernaussage
Jubilate – Jubelt! Jubilate ist der Sonntag der Neuschöpfung: Erinnerung an die erste Schöpfungsgeschichte, Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung, Hoffnung auf den verheißenen neuen Himmel und die neue Erde.

Die neue Schöpfung

„Jubilate – Jubelt!“ Wie leicht ist es, im Frühjahr in den Jubel der erwachenden Natur einzustimmen. Ihr Wiederaufblühen wird in der Osterzeit zum wunderbaren Sinnbild der Auferstehung.

Schöpfung und neues Leben sind Themen des Sonntags Jubilate. Er erzählt von der guten Schöpfung am Anfang, von dem von dem schöpferischen Spiel der Weisheit vor Gott, aber auch von der Vorläufigkeit der Schöpfung. Auch Christen sind der Vergänglichkeit unterworfen. Und doch haben sie bereits eine Ahnung von neuem Leben. Denn Jesus ist auferstanden. Für den, der daran glaubt, hat der Tod seine Endgültigkeit verloren. Neu zu werden ist möglich, auch hier und heute. Wer an dieser Hoffnung festhält, dem wächst Stärke zu. Denn wie der Weinstock seinen Trieben Kraft gibt, so haben auch Christen ihren Halt in Christus und können sich immer wieder zum Leben rufen und erneuern lassen.

Wochenspruch
"Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden." 

Ort: Kirche Helstorf, Brückenstr. 10, 31535 Neustadt a. Rbge - Helstorf

Probe des Posaunenchores

12.05.2025 / 18:30 - 19:30

Für Interessierte:
Infos: Olaf Metterhausen
Gemeindebüro: 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Abbensen, Zum Hundshop 2, 30900 Wedemark - Abbensen

© google maps
In der Regel findet die Andacht abwechselnd am 2. Dienstag um 10 Uhr und am 2. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr statt. Da diese Regelmäßigkeit wegen kurzfristiger Terminüberschneidungen nicht immer eingehalten werden kann, ist auf Aushänge (Schaukasten, Kollmeier) und Ankündigungen in der Zeitung zu achten. 

Ort: Seniorenpflege Kollmeier, Brückenstr. 6, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Gartenkirche bei Fa. Alex

14.05.2025 / 18:00 - 19:00

© pixaby
Gastgeber laden in ihren Garten zu einer kurzen Gartenandacht / Gartenkirche.

Heute:
Familie Alex, Am Waldrand 10, Helstorf

Ort: Familie Alex, Am Waldrand 10, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Mit Kindern die Bibel entdecken

17.05.2025 / 14:00 - 17:00

© kikifax.com
Du bist zwischen 5 und 10 Jahren alt? Du hast Lust etwas Neues zu entdecken und du  magst gern Geschichten hören? Dann bist du bei uns genau richtig! Schöne und spannende, lustige und traurige, alte und neue Geschichten gibt es ungezählte, doch in keinem einzigen Buch sind so viele versammelt wie in dem Schatz “Bibel”.
Was steht noch auf dem Programm? Malen, basteln, spielen, Filme ansehen und an jedem Nachmittag kochen. 
 
Termine: Samstags, 17.5. und 24.5. von 14 - 17 Uhr im Gemeindehaus, Brückenstr. 13.  
Weitere Treffen sind für den 21.6. und 28.6. vorgesehen.
 
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung. Eine kurzfristige Beteiligung ist aber auch möglich. 
 
An die Erwachsenen: Haben Sie Lust, bei der Planung mitzumachen oder am Nachmittag das Team zu unterstützen? Herzlich gern, wir freuen uns!
Info/Anmeldung: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Kantate - Gottesdienst in Abbensen

18.05.2025 / 11:00 - 12:00

© KG Helstorf
Kernaussage
Kantate – Singt! Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! Dem Jubel über die Erneuerung der Schöpfung folgt der Sonntag des Lobgesangs zu Gottes Ehre. Heute steht die Musik im Mittelpunkt: „Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen!“

Singet dem Herrn ein neues Lied!

Der ausgelassene Tanz, das Lied, das Trauernden die Tränen löst, das Pfeifen im Dunkeln und die Arie, die tief ins Herz dringt, – Musik lässt niemanden unbewegt.

Evangelische Frömmigkeit wäre nicht denkbar ohne sie. Um Musik und Gesang drehen sich die biblischen Lesungen am Sonntag Kantate (Singt!): Der erleichterte Dank der Geretteten, das mächtige Loblied der Geschöpfe Gottes, das besänftigende Harfenspiel und der mutige Gesang, der Kerkermauern sprengt – sie alle vereinen sich zu einem vielstimmigen Lob Gottes. Dort, wo sein Name so besungen wird, dort ist Gott ganz nah. Kein Bereich des Lebens soll von diesem Lob ausgeschlossen sein, keiner ist zu gering für diese Musik. Je mehr unser Leben zum Gesang wird, desto stärker wird uns dieses Lied verändern zu liebevolleren und dankbaren Menschen.

Wochenspruch
"Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder." Ps 98,1

Ort: Johanniskapelle Abbensen, Alte Zollstr. 20, 30900 Wedemark - Abbensen

© KG Helstorf
anschließend Kaffee und Kuchen am See
Treffen: 14.30 Uhr - Gemeindehaus Helstorf
 

 
Anmeldung im Gemeindebüro 05072/322 oder per Mail: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brücenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Standortgottesdienst

23.05.2025 / 09:00 - 10:00

© ev. Militärseelsorge
mit anschließendem Frühstück

Ort: Kirche Helstorf, Brückenstr. 10, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf

Mit Kindern die Bibel entdecken

24.05.2025 / 14:00 - 17:00

© kikifax.com
Du bist zwischen 5 und 10 Jahren alt? Du hast Lust etwas Neues zu entdecken und du  magst gern Geschichten hören? Dann bist du bei uns genau richtig! Schöne und spannende, lustige und traurige, alte und neue Geschichten gibt es ungezählte, doch in keinem einzigen Buch sind so viele versammelt wie in dem Schatz “Bibel”.
Was steht noch auf dem Programm? Malen, basteln, spielen, Filme ansehen und an jedem Nachmittag kochen. 
 
Termine: Samstags, 17.5. und 24.5. von 14 - 17 Uhr im Gemeindehaus, Brückenstr. 13.  
Weitere Treffen sind für den 21.6. und 28.6. vorgesehen.
 
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung. Eine kurzfristige Beteiligung ist aber auch möglich. 
 
An die Erwachsenen: Haben Sie Lust, bei der Planung mitzumachen oder am Nachmittag das Team zu unterstützen? Herzlich gern, wir freuen uns!
Info/Anmeldung: KG.Helstorf@evlka.de

Ort: Gemeindehaus Helstorf, Brückenstr. 13, 31535 Neustadt a. Rbge. - Helstorf