Tischabendmahl am 6. April im Altarraum der Helstorfer Kirche am Gründonnerstag um 18 (!) Uhr:
festlich gedeckte Tafeln erinnern an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Es ist der einzige Gottesdienst im Jahr, bei dem in der Kirche eine gemeinsames Essen eingenommen wird.
Karfreitag ist der Gottesdienst um 15 Uhr zur Todesstunde Jesu in der Johannes-Kapelle in Abbensen.
In szenischen Lesungen wird die Passion Jesu zu Gehör gebracht, innerhalb derer ein Stilles Abendmahl gefeiert wird. Nach der Lesung vom Tod Jesu am Kreuz wird der Altar abgedeckt und zugeklappt, die Wirklichkeit des Todes ist fast körperlich zu spüren. Aber der Tod hat nicht das letzte Wort. Das Kreuz wird zum Lebensbaum.
Das feiert die Gemeinde in den Gottesdiensten zu Ostern:
Osternacht
Zur Feier der Auferstehung laden wir ein in die Klosterkirche Mariensee am Ostersonnabend, 8. April um 23 Uhr.
Festgottesdienst am Ostersonntag, 1.4. um 10 Uhr wieder in der Helstorfer Kirche:
„Der Herr ist auferstanden, wahrhaftig auferstanden!“ Dieser österliche Jubelruf vom Sieg des Lebens über den Tod wird unterstrichen durch den mit bunten Frühlingsblumen und Ostereiern geschmückten Altarraum, die Posaunen verkünden das österliche Geschehen mit fröhlichen Klängen, und am Ende des Gottesdienstes erhalten alle Besucher*innen ein von den Konfirmanden und Konfirmandinnen farbenfroh gestaltetes Osterei.
Am Ostermontag ist in unserer Gemeinde kein Gottesdienst. Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten in den Kapellen Laderholz (10 Uhr) und Esperke (11:15 Uhr)